Die Wurzelrudis Erlebniswelt erwartet kleine & große Gäste mit einem vielfältigen Familien-Aktivprogramm! ++++ Am 10. Mai 2025, ab 20.30 Uhr - live im Hotel Am Bühl: "REALmusic" - Eintritt frei ++++ Am 11. Mai 2025, ab 17.00 Uhr - Kunsthof Eibenstock - Muttagskonzert mit Annett Illig ++++ 16. - 18. Mai 2025 - Historischer Markt in Eibenstock ++++ Am 24. - 25. Mai 2025, Köhlerfest - Erlebnisköhlerei Sosa ++++ 29. Mai 2025 - Männertag auf dem Auersberg
Vielfältige Aktivitäten für jede Jahreszeit | Urlaubsregion Eibenstock
Hotel Aktivitäaten im Erzgebirge
  • Startseite
  • Aktivitäten in der Region
  • Menü Menü

Entdeckt die zauberhafte Region Eibenstock im Urlaub

Eibenstock ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel mit einer Fülle von Aktivitäten für alle Altersgruppen. Ob im Sommer oder im Winter, hier gibt es immer etwas zu erleben und zu entdecken.

Familie & Kinder
Aktivitäten & Kulturelles
Wellness
Alle
Abenteuer & Familie
Familie & Kinder
Aktivitäten & Kulturelles
Wellness

Sommerlicher Aktivurlaub: Naturerlebnis und Abenteuer

Eibenstock bietet ein abwechslungsreiches Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Hier sind einige Beispiele für Outdoor-Aktivitäten, die Sie auch übergreifend der Jahreszeiten genießen können:

Weitere Informationen
  1. Allwetterrodelbahn
    Schlängeln Sie sich Wurzelrudis Allwetter-Bobbahn mit 1.000 m Fahrspaß, 70 m Höhenunterschied, 12 Steilkurven sowie 3 Jumps den Berg hinab und spürt ihr den Nervenkitzel – Wiederholungseffekt ist garantiert!
  1. Murmelbahn & Wasserspielplatz
    Die Murmelbahn und der angrenzende Matschspielplatz in der Wurzelrudis Erlebniswelt bieten ein ausgewogenes Familienerlebnis, bei welchen gerade die kleinen Gäste stundenlang plantschen und spielen können.
  1. Fahrradtouren
    Die Umgebung von Eibenstock bietet zahlreiche Radwege, wie z.B. die der Mulderadweg oder die KAMMtour Erzgebirge/Vogtland, welche für Radsportfreunde vieler Level geeignet sind. Entdeckt mit dem Fahrrad die typischen Ortschaften von Eibenstock in der Ferienregion „Am Auersberg“ mit ihren gastfreundlichen Menschen. Für jeden Radsportler finden sich geeignete Routen. Ob mit dem Rennrad, Mountainbike, Trekkingrad oder E-Bike, hier findet jeder Radler viele schöne Wege für die sportliche Betätigung bis ins benachbarte Tschechien.
  1. Joggen und Wandern
    Unberührte Natur genießen – das ist entlang der Wanderwege im Erzgebirge rund um Eibenstock garantiert. Was euch sonst noch erwartet, das bestimmt ganz alleine ihr.
    Denn: Es erwartet euch eine bunte Vielfalt an Joggingstrecken und Wandertouren. Wollt ihr mit einem fröhlichen „Glück auf!“ die Bergbaugeschichte der Region erwandern? Eibenstock und seine Umgebung sind perfekt zum Joggen und Wandern.
Urlaubsregion mit Ausflugszielen, Hotels & Aktivitäten für die ganze Familie | Region Eibenstock

Sommerliche Familienausflüge: Tradition und Natur erleben

Eibenstock ist nicht nur ein malerisches Reiseziel, sondern auch als familienfreundlicher Ort sowie als „Fair Trade Town„, die sich für Nachhaltigkeit und fairen Handel einsetzt, zertifiziert. Als staatlich anerkannter Erholungsort gibt es in Eibenstock zu allen Jahreszeiten viele Aktivitäten und Attraktionen für Familien zu entdecken, wie z.B.:

Weitere Informationen
  1. Tradition hautnah erleben
    Eibenstock ist stolz auf seine traditionelle Kultur und Handwerkskunst.
    Das Schatzhaus Erzgebirge in Eibenstock bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Bewundert unter anderem die Tradition des Stickereihandwerks und erfahren Sie mehr über das Erzgebirge.
  1. Wanderabenteuer
    Unter anderem der Kammweg oder die Karlsroute, welche bis ins tschechische Karlsbad führt, bieten Wandervergnügen für Groß und Klein, entlang des böhmisch-sächsischen Gebirgskamms. Erkundet gemeinsam die atemberaubende Natur des Erzgebirges und entdecket versteckte Schätze.
  1. Sportliche Events
    Der Drei-Talsperren-Marathon ist ein aufregendes Ereignis für sportbegeisterte Familien. Verschiedene Streckenverläufe sowie unterschiedliche Schwierigkeitsgrade laden dazu ein, dieses sportliche Highlight zu erleben.
  1. Naturschönheiten
    Unternehmt eine Entdeckertour durch das „Wilde Erzgebirge“. Erforscht auf dem Drei-Talsperren-Wanderweg die Talsperren Sosa, Carlsfeld und Eibenstock und bewundert die natürliche Schönheit dieser Region. Rund um den Auersberg, mit seiner Erhebung auf 1.018m gibt es idyllische und naturverbundene Wanderwege für die ganze Familie.
    Der größte Wasserfall Sachsens und damit einer der höchsten deutschen Wasserfälle außerhalb der Alpen befindet sich im Ortsteil Blauenthal.
Badegärten Eibenstock

Entspannung pur: Die Badegärten Eibenstock

Die Badegärten Eibenstock sind ein wahres Wellnessparadies im Erzgebirge für die ganze Familie. Hier findet ihr neben einem Badebereich auch ein Saunadorf im russisch-karelischem Stil – alles, was ihr für einen erholsamen Tag braucht!

Weitere Informationen
  1. Spaß im Wasser
    Das Schwimmbad bietet neben einem großen Becken auch Whirlpools und einen Kinderbereich (derzeit teilweise im Umbau). Spaß für die ganze Familie ist garantiert.
  2. Die Saunawelt
    Die Saunalandschaft der Badegärten Eibenstock ist beeindruckend. Erlebt die Hühnerfussbanja, Banja-Kreml und Bojarensauna, russische Weniksrituale in der Banja oder die finnische Maa- und Rauchsauna, das Eibenstocker Bierbad, das italienische Serailbad, das indianische Steinschwitzbad.
    Genießt die Harmonie und Stille im japanischen Saunagarten oder die orientalische Saunakultur.
  1. Wohlfühloasen und Massagen
    Lasst Hektik und Stress hinter euch und verbindet euren Besuch in den Badegärten mit einer wohltuenden und gesundheitsfördernden Wellness-Behandlung. Erlebt tolle Massagen, wirkungsvolle Kosmetikbehandlungen und Wellness-Rituale.

REGINE – Regionales in Eibenstock

Regional, kreativ, wertvoll – für diese Schlagworte steht unsere REGINE. In unserem relativ jungen Ladengeschäft in der Ortsmitte von Eibenstock findet man all die Dinge, für die Eibenstock neben seinen touristischen Highlights bekannt ist.

Weitere Informationen

Weltweit agierende Unternehmen, die auf eine oftmals über 100jährige Tradition zurückblicken können, sind genauso vertreten wie die kleinen im Nebengewerbe tätigen Künstler.

Über 50 verschiedene Akteure geben dem Gast einen Einblick in all unsere traditionellen Gewerke – man findet Textiles, Künstlerisches, Handwerkliches und Genussvolles. Für unsere Gäste halten wir Informationen, Geschichten, die passenden Geschenke oder Mitbringsel parat, geben aber genauso gern Antworten auf Fragen wie „Wo kann ich gut zu Mittagessen?“, „Wo gibt es einen guten Kaffee?“ oder „Wie komme ich denn zum Blauenthaler Wasserfall?“!

Ein Besuch bei REGINE darf also bei keinem Aufenthalt in Eibenstock fehlen – so kann man auch daheim die Erinnerungen an einen schönen Urlaub in Eibenstock aufleben lassen. Zum Beispiel, wenn man in seine Filzpantoffeln schlüpft, die Dederon-Schürze überwirft oder im Lichterglanz der Pyramide ein gutes Stück Schokolade und einen Kräuterlikör genießt!

Mehr entdecken: www.regine-eibenstock.de
Telefon & WhatsApp:
037752-559740

Winterurlaub mit der Familie: Schneevergnügen und Tradition

Wenn die Tage kürzer werden, verwandelt sich die Region in und um Eibenstock in ein zauberhaftes Winterwunderland. Hier sind einige Aktivitäten für einen Winterurlaub mit der Familie:

Weitere Informationen
  1. Skifahren
    Die UNECSO Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří bietet großartige Skigebiete. Ob Kammloipe auf dem Erzgebirgskamm in einer Höhenlage von etwa 900 – 950 m, welche zu schneesichersten Loipen Deutschlands gehört. Startet mit Skiern oder Schlitten in einen perfekten Winterfamilienurlaub.
  1. Stoneman Miriquidi
    Ski-Abenteuer in 4 Etappen auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi!
    130 km gespurte Loipe und Skiwanderwege führen euch durch unberührte Landschaften und zu atemberaubenden Aussichten.
  1. Traditionelle Weihnachtsmärkte
    Besucht die weihnachtlichen Märkte in Eibenstock und rund um Eibenstock und erlebt die festliche Atmosphäre des Erzgebirges hautnah, wie z.B. die Eibenstocker Märchenweihnacht. Hier könnt ihr den typischen handgefertigten erzgebirgischen Weihnachtsschmuck, Nussknacker, beleuchtete Pyramiden oder Schwibbögen erwerben.
  1. Winterwandern
    Rund um den Auersberg und die umliegenden Wälder bieten im Winter großartige Möglichkeiten zum Wandern und Schlittenfahrten. Erkundet die verschneiten Landschaften und macht unvergessliche Familienausflüge.

Schneevergnügen und Nervenkitzel

Der Winter verwandelt Eibenstock in ein Winterparadies für Sportbegeisterte. Hier sind einige der besten Aktivitäten, die Sie in dieser Jahreszeit genießen können:

Weitere Informationen
  1. Skifahren und Snowboarden
    Die Wurzelrudis Skiarena in Eibenstock bietet eine 650m perfekt präparierte Piste für Abfahrtski und Snowboarden am Tage und bis in die Abendstunden. Eine 600 m lange moderne Doppelsesselbahn, Doppelschlepplift, Snowboard-Funpark, Rodelhang, Zauberteppich und Skischulgarten ergänzen das Familienangebot.
    Das Skigebiet am Hirschkopf in 940 m Höhe im Ortsteil Carlsfeld besitzt eine hohe natürliche Schneesicherheit. Ein 400 m langer Doppelschlepplift und eine Flutlichtanlage sorgen für langen Skispass bis in die Abendstunden.
  1. Langlauf
    Ein besonderes Schmuckstück ist die Kammloipe. Sie führt über 36 Kilometer auf dem Gebirgskamm vom erzgebirgischen Johanngeorgenstadt bis ins vogtländische Schöneck und zählt zu den wohl schönsten und schneesichersten Langlauf-Loipen Deutschlands. Das Prädikat „Exzellente Loipe“ spricht für sich.
  1. Winterwandern
    Wandern Sie z.B. auf flacher Strecke geht es entlang am Waldrand zunächst 2 km bis Oberwildenthal und dann stetig, aber allmählich, 3 km auf der historischen Route nach Karlsbad hinauf zum Kamm des Erzgebirges und den Wandergrenzübergang zur Tschechischen Republik.
  1. Schlittenfahren
    Der als „Rölzhang“ bekannte Skihang in Wildenthal wird vor allem zum Rodeln und von Anfängern zu den allerersten „Gehversuchen“ im Schnee genutzt. Der knapp 100 m lange und nicht sehr steile Hang hat einen Schlepplift und eine gemütliche Imbissbaude an der Liftstation am Parkplatz. Ein kleiner Ski- und Rodelverleih kann ebenso genutzt werden.

Kulturelle Schätze in Eibenstock

Eibenstock und das Erzgebirge sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ein kulturelles Juwel. Die Vielfalt der kulturellen Angebote in dieser Region spiegelt die reiche Geschichte und das Erbe wider, das hier zu entdecken ist. Die montane Kulturlandschaft mit ihren Bergstädten und Bergbautraditionen ist in dieser Art einmalig auf der Welt. Ob ihr Geschichte, Kunst, Musik oder Handwerk mögt, Eibenstock hat für jeden Geschmack etwas zu bieten!

Weitere Informationen
  1. Stadtrundgang durch Eibenstock
    Beginnt eure kulturelle Reise mit einem Spaziergang durch die charmante Stadt Eibenstock. Hier findet ihr historische Gebäude, darunter das imposante Rathaus von Eibenstock oder die Stadtkirche mit ihrem knapp 65m hohen Turm. Diese Orte machen die Geschichte erlebbar und geben einen umfangreichen Einblick die Geschichte von Eibenstock.
  1. Bandonion & Schalmeien
    Zur Erinnerung an die einzigartige Tradition der Bandonionfertigung in Carlsfeld, wo bis 1964 diese weltberühmten Musikinstrumente mit dem Zeichen „AA“ gebaut wurden, wird seit 1993 jedes Jahr das Internationale Bandonion-Festival ausgerichtet.
    Bunt, musikalisch, fröhlich und kein bisschen leise“ – das ist das Motto des Internationalen Schalmeien- und Guggenmusiktreffen, welches aller 2 Jahre in Eibenstock ausgerichtet wird.‘
  1. Kunst und Handwerk
    Idyllische Landschaften, Menschen mit Herz, einzigartiges Flair – die Erlebnisheimat Erzgebirge heißt euch Willkommen! Das Programm? 365 Tage Urlaubsvergnügen! Taucht ein in die faszinierende Welt des Bergbaus ein. Erkundet das Erzgebirge in beeindruckenden Schaubergwerken, wie z.B. das Schaubergwerk Glöckl in Johanngeorgenstadt. Auf Ihrem Weg durch die Region könnt ihr dem erzgebirgischen Traditionshandwerk und seinem Geheimnis auf die Spur kommen – und beim Klöppeln oder Schnitzen euer eigenes Talent ausprobieren. Auch regnerische Tage lassen sich hier sportlich, kulturell oder gemütlich gestalten – eben 365 Tage Erlebnisheimat. Besucht beispielsweise die Erlebnisköhlerei Meiler 2 im Ortsteil Sosa.
website by opensmjle. © Copyright - urlaub.eibenstock.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt